
B+B Bauen im Bestand widmet sich in jeder Ausgabe verschiedensten Themen und Verfahren zum Holz- und Bautenschutz, Feuchte-, Wärme-, Schall- und Brandschutz, zur Instandsetzung, für die energetische Modernisierung, die Schadstoff- und Schimmelpilzsanierung und zur Wertsteigerung des Gebäudes. In Fachbeiträgen aus Forschung, Industrie und Praxis, mit Objektberichten und Branchen- und Produktmeldungen informiert B+B Bauen im Bestand mit brillanten Fotos und vergleichbaren Zeichnungen über alles Aktuelle und Wissenswerte.

Architekten, planende Ingenieure, Sachverständige, Energieberater, Holz- und Bautenschützer, Maurer, Stuckateure, Trockenbauer, Maler, Schadstoffsanierer, Brand- und Wasserschadensanierer
Medien
- Print: Fachzeitschrift
- Digital: www.BauenimBestand24.de, Branchennewsletter
- Event: Schimmelpilzkonferenz, zunftschwestern, Forum Gesundes Bauen, BIM World
Themenbereiche
- Bau + Ausbau
Downloads 
Werbemöglichkeiten
B+B Bauen im Bestand Print |
Bau + Ausbau
Die Marke B+B Bauen im Bestand bietet mit ihrer Fachzeitschrift zahlreiche klassische Werbemöglichkeiten.
mehr Infos »B+B Bauen im Bestand Digital |
Bau + Ausbau
Mit Website und Branchennewsletter als digitale Angebote der Marke B+B Bauen im Bestand landet jede Werbebotschaft gezielt auf den Displays der Zielgruppe.
mehr Infos »B+B Bauen im Bestand Event |
Bau + Ausbau
Die Veranstaltungen der Marke B+B Bauen im Bestand bieten mit den Formaten Schimmelpilzkonferenz, zunftschwestern und Gesundes Bauen ganz besondere Möglichkeiten, um mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten.
mehr Infos »Angebote

Auffallend gut - Print-Sonderwerbeformen
Sie suchen nach einem ausgefallenen Werbeformat, mit dem Sie im Gedächtnis bleiben? Ob Banderole, Titelpräsenzen, Sonderformate im Innenteil oder aufgeklebte Werbemittel, wir bieten zahlreiche aufmerksamkeitsstarke Sonderwerbeformate.mehr Infos »

Der RM-Podcast: talk.4builders. Wir reden über Bauen!
In dem brandneuen Podcast der RM Rudolf Müller Medien werden ab April alle zwei Wochen aktuelle berufliche Herausforderungen der Bauwirtschaft diskutiert und gemeinsam mit ausgewählten Gästen Antworten auf die drängenden Fragen der Branche gefunden.mehr Infos »

Jetzt Messewerbung zur BAU platzieren!
Ein spannendes Rahmenprogramm und die Vielfalt an Ausstellern machen die BAU Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme vom 17.–22. April 2023 zu einem Pflichttermin für alle am Bau Beteiligten! Unsere Messeberichterstattung bietet Ihnen das das ideale Umfeld für Ihre Messewerbung.mehr Infos »