FeuerTrutz – Ihre Bühne für den vorbeugenden Brandschutz

Das Bild zeigt das FeuerTrutz Magazin sowohl in digitaler Form auf einem Computerbildschirm und einem Smartphone als auch in gedruckter Form als Zeitschrift.
Quelle: RM Rudolf Müller Medien

Sicherheit. Wissen. Reichweite.

FeuerTrutz ist das führende Fachmedium für alle Fragen des baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutzes. Als offizielles Organ des DIvB und der VdBP liefert das Magazin Fachwissen mit Tiefgang – digital, gedruckt und - durch die Kombi aus Kongress und Messe - mit der größten Fachveranstaltung für den vorbeugenden Brandschutz.

Unsere Zielgruppen – wer liest FeuerTrutz?

Unsere Leser:innen sind Fachplaner:innen, Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Brandschutzbeauftragte und Sachverständige sowie Mitarbeitende in Behörden und Brandschutzdienststellen. Sie alle verlassen sich auf FeuerTrutz, wenn es um aktuelle Normen, Lösungen, Entwicklungen und Produkte im Brandschutz geht.

Ihre Botschaft auf allen Kanälen

Print, Website, Newsletter, Events, Social Ads – mit FeuerTrutz erreichen Sie Ihre Zielgruppe genau dort, wo sie sich informiert und weiterbildet.

Reichweiten im Überblick:

  • 📰 Print: 7.000 Exemplare
  • 💻 Online: Ø 76.9110 Seitenaufrufe / Ø 53.180 Sitzungen pro Monat
  • 📩 Newsletter „Brandaktuell“: Ø 17.010 Empfänger, Ø Öffnungsrate 30,2 %
  • 🎯 Zielgruppe: Fachplanende, Sachverständige, Behörden, Bau- und Brandschutzexpert:innen

Warum bei FeuerTrutz werben?

  • Höchste Relevanz im Brandschutz-Umfeld – als offizielles Organ und Fachautorität
  • Starke Digitalkompetenz – inkl. Native Ads, Social Ads und responsestarken Newslettern
  • Crossmediale Sichtbarkeit – durch Kombination aus Magazin, Plattform & Event
  • Direkter Zugang zu Entscheidenden – mit eigenen Events, Kongressen & Dossiers
  • Sichtbarkeit mit Siegel – z. B. durch das Format Produkt des Jahres


Weitere Angebote


„Mit dem FeuerTrutz Magazin und reichweitenstarken digitalen Kanälen bieten wir die führende Plattform für Kommunikation und Vernetzung im vorbeugenden Brandschutz. Hier werden Themen gesetzt, wird Wissen geteilt und Kompetenz sichtbar.“
André Gesellchen, Leitung Programm
Porträtfoto von André Gesellchen, Leitung Programm-Management