DDH – Ihre Bühne im Herzen des Dachdeckerhandwerks

Ein Computerbildschirm, ein Smartphone und ein Magazin mit dem Titel "Das Dachdecker-Handwerk".
Quelle: RM Rudolf Müller Medien

Fachwissen. Vertrauen. Reichweite.

DDH – Das Dachdecker-Handwerk ist das führende Fachportal und die auflagenstärkste Zeitschrift für alle Themen rund um Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Seit über 145 Jahren begleiten wir die Branche mit verlässlichen Informationen, tiefem Fachwissen und einem starken Draht zu Handwerk und Industrie.

Unsere Leserschaft: Wer liest DDH?

Unsere Zielgruppe umfasst alle Profis rund ums Dach – Dachdeckereien, Zimmereien, Bauklempnereien, Fassadenbauer, Baustoffhersteller und -handel sowie Sachverständige und Verbände. Als offizielles Organ des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH) erreicht DDH Entscheider und Macher der Branche im gesamten deutschsprachigen Raum.

Ihre Botschaft auf allen Kanälen

Print, Digital, Newsletter, Social & Events – wir holen Ihre Botschaft genau dort ab, wo sich Ihre Zielgruppen informieren.

Reichweiten im Überblick:

  • 📰Print: 8.900 Exemplare
  • 💻 Online: Ø 21.120 Sitzungen / 27.900 Seitenaufrufe/Monat
  • 📩 Newsletter: > 6.050 Empfänger, Ø Öffnungsrate 25,5 %
  • 🎯 Zielgruppe: Entscheider und Fachkräfte im Dachhandwerk

Ob klassische Anzeigen, Native Advertising, Display-Formate oder crossmediale Kampagnen – wir schaffen Sichtbarkeit für Ihre Botschaft.

Warum bei DDH werben?

  • Hohe Glaubwürdigkeit – offizielles Organ des ZVDH und fest in der Branche verankert
  • Effektive Werbewirkung – redaktionelle Einbettung und hochwertiger Fachkontext
  • Auf Sie zugeschnittene Lösungen – wir beraten Sie individuell für maximale Wirkung
  • Vertrauensvoller Zugang – Ihre Werbung im direkten Umfeld von Fachinformationen


Weitere Angebote


„DDH ist das größte Fachportal des Dachdeckerhandwerks – seit über 145 Jahren schon. Wir informieren über den aktuellen Stand der Fachtechnik und stellen Unternehmen vor, die die Digitalisierung umsetzen, als Klimahandwerker vorangehen oder sich intensiv um den Nachwuchs kümmern.“
Johannes Messer, Senior Management Programm